Mit dem Modul IDT werden die Ursachen der Meridianstörung gefunden. IDT zeigt auf, wo sich Blockaden befinden und mit welchen therapeutischen Maßnahmen
entgegengewirkt werden kann.
15 diagnostische Signale geben die therapeutische Richtung vor.
Vitalfrequenzen, orthomolekulare oder pflanzliche Substanzen, Essenzen usw. werden individuell ausgetestet und bei
Akzeptanz verabreicht.
Die körperliche Therapiebereitschaft oder deren Ablehnung wird durch IDT ermittelt.
Zuverlässige Diagnose der Ursachen vorhandener Funktionsbeeinträchtigungen des Meridiansystems, insbesondere bei chronischen Beschwerden. Zielgerichtete Evaluation (Aus- und Bewertung) durch Austestung von 19 Ursachenkategorien wie Mikroorganismen (z. B. Pilze, Viren, Bakterien, Parasiten, etc.), toxische Belastungen, Geopathie/Elektrosmog, Narbenstörungen, Gebiss, Psyche/Emotionen, Gehirnkerne, Miasmen, Chakren, Hormone/Neurotransmitter, Vitamine/Mineralien/Aminosäuren/Fettsäuren, Matrix/Bindegewebe, Allergien, Immunsystem, Autonomes Nervensystem in digitaler Form über Kopfhörer mittels Messungen an den Händen und Füßen. Therapieempfehlungen durch Auswahl der geeigneten Mittel/Präparate mittels zielgerichteter Austestung von etwa 140 sehr wirksamen Therapiemitteln in digitaler Form über den Kopfhörer.